Radwegbrücke Stadionstraße

Projektdaten

Baubeginn     03/2024  

Baukosten     ca. 2.500.000,00€ 

Auftraggeber     Landeshauptstadt Schwerin

Ausführungsplanung     Brückenköpfe GmbH

Leistungen

Planungsleistungen Lph 1-3, Objekt- und Tragwerksplanung

Beschreibung

Die Radwegbrücke ist elementares Verbindungselement innerhalb des Radverkehrskonzeptes der Landeshauptstadt Schwerin und überführt die eine vierstreifige Straße und Gleisanlagen der Straßenbahn. Am Standort der neu zu planenden Brücke überführte bis zu Ihrem Rückbau im Jahr 2014 eine Straßenbrücke die Ludwigsluster Chaussee. Die Gründungskörper der alten Brücke werden für die Lagerung der neuen Brücke genutzt. Die Brücke soll als Pilotprojekt in der neuartigen Bauweise „vorgespannter Carbonbeton“ konzeptioniert werden.  Hierbei werden die Stützen und der Überbau in Textilbeton, gemäß der DAfStb Richtlinie „Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung“ geplant. 

Wesentliche Bauleistungen – Ersatzneubau

  • Stützweite: 22,5 m – 31,50 m - 22,5 m; gekrümmt in der Draufsicht (R = 120 m); Breite 4,1 m
  • Verbundlose Spannglieder aus CFK (Carbonfaserverstärkter Kunststoff)
  • Stab- und Gitterbewehrung aus GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) und CFK